Studieninfotag an der Alanus Hochschule – Fachgebiet Schauspiel
Die Alanus Hochschule bietet allen Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätigen am 31. Oktober 2015 von 10.00 bis 16.00 Uhr einen umfangreichen Studieninformationstag an. In persönlichen Beratungsgesprächen und praxisnahen Workshops können offene Fragen z.B. zum passenden Studiengang, den benötigten Unterlagen für die Bewerbungsmappe oder die Finanzierung des Studiums geklärt werden. Der Eintritt […]
Intendanten Vorspiele
Die Intendanten Vorspiele der Absolventen 2016 unseres Schauspielstudiengangs finden an den folgenden Terminen statt: Bonn 28. Oktober 2015, 14:00 Uhr Theater Marabu in der Brotfabrik, Kreuzstraße 16, 53225 Bonn Linz 02. November 2015, 13:00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität (Studiobühne), Hagenstraße 57, 4040 Linz, A München 04. November 2015, 15:00 Uhr Pasinger […]
Monologe und Dialoge „ALLES WAS GEHT“
Das 4. Jahr Schauspiel mit den Studierenden Sophia Carla Brocker, Olivia Gajetzki, Nina Karimy, Jaschar Markazi Noubar, Alexander Prizkau, Janina Raspe, Alina Rohde, Simeon Johannes Wutte und Aljoscha Zöller zeigt „ALLES WAS GEHT“: die „Rosinen“ der letzten drei Studienjahre, ihr Vorsprechprogramm, mit verschiedenen modernen und klassischen Monologen, Dialogen und Liedern. Bevor sie mit […]
Commedia dell’Arte „Mirandolina“ zum Festival Sommerblut eingeladen
„Mirandolina“ eine Commedia dell’Arte-Inszenierung von Michael Schwarzmann mit dem dritten Studienjahr Schauspiel ist zum Sommerblut Festival 2016 nach Köln eingeladen. Gespielt wird am 10. Mai 2016 im Orangerie – Theater im Volksgarten in Köln. Nach „Der Geizige“ (Moliere) beim Bajazzo Zeltfestival in Hamburg und dem Fusion Festival in Lärz in […]
Fachgebietsleiter René Harder im Interview bei 3Sat „Kulturzeit“
Die Sendung Kulturzeit feiert ihren 20. Geburtstag. 3Sat begeht dieses Jubiläum mit fünf außergewöhnlichen Sendungen, die jeweils von einem Kulturschaffenden gestaltet und moderiert werden. In der Sendung vom 29. September 2015, gestaltet und moderiert vom Frankfurter Museumsdirektor Max Hollein, war Prof. René Harder, Leiter des Fachgebietes Schauspiel, mit dabei. Hier […]