Interview mit Schauspielstudentin Lena Ehmer
Was ist für Dich das Besondere an der Schauspielerei? Jeden Tag bei „Null“ anzufangen und die leere Leinwand neu bemalen zu können. Immer wieder die Chance zu haben, etwas Neues zu schaffen und somit offen, vielseitig und mutig zu sein. Ich kann nicht an dem festhalten, was ich gestern produziert […]
Interview mit Schauspieldozent Prof. Dominik Schiefner
Was ist für Dich das Besondere an der Schauspielerei? Das Besondere ist das Unmittelbare. Es gibt nicht den einen Weg zu spielen. Es gibt höchstens meine eigene Herangehensweise mit ganz unterschiedlichen Wegen mich einer Rolle zu näheren. Schauspiel ist Forschungsarbeit. Jedes Mal wieder neu. Jede Rolle ist eine neue Beziehung, […]
Interview mit Schauspielstudent Thomas Michael Hospes
Was ist für Dich das Besondere an der Schauspielerei? Es eröffnet mir einen neuen, allumfassenderen Blick auf die Dinge und schärft das Auge auch für Kleinigkeiten. Ich lerne mich selbst und meine Umwelt besser kennen und kann im Prinzip alles tun, was ich will. Außerdem liebe ich es in andere […]
Interview mit Schauspielstudentin Asya Pritchard
Was ist für Dich das Besondere an Schauspielerei? Die Purheit. Die Echtheit. Dabei aber wenig „zur Schau stellen“ und mehr „spielen“. Das englische Wort trifft es meiner Meinung nach besser. Da heißt es „to act“. Im Prinzip wird nur agiert, reagiert, gehandelt. Nicht mehr – aber auch nicht weniger! Das […]
Langer Abend der Studieninformation
Studieninformationen von 17.00 bis 22.00 Uhr Die Alanus Hochschule lädt alle Studieninteressierten herzlich zum Langen Abend der Studieninformation ein. Am 25. Juni können Sie ab 17:00Uhr die über 20 Studiengänge der Hochschule kennen lernen. Der Diplomstudiengang stellt sich in der Info-Lounge auf Campus 2 vor. Hier gibt es auch die […]
„Der Geizige“ – weitere Spieltermine
nach zahlreichen Vorstellungen in 2014 nehmen wir dieses Stück wieder auf: Das dritte Jahr Schauspiel zeigt „Der Geizige“ – Sitcom dell’arte nach Molière an folgenden Tagen: im Juni: 17. Juni, 19:00 Uhr, Holzhaus 9, Campus I 25. – 27. Juni 2015, Gastspiel Festival Fusion, Lärz, weitere Infos hier: Fusion Festival 30. […]
2. Studienjahr Schauspiel zeigt klassische Szenen – Shakespeare Shortcuts
unter der künstlerischen Leitung von Diana-Maria Breuer und Michael Schwarzmann zeigen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Goektas, Thomas Hospes, Esra Kreder und Yasmin Muenter „Shakespeare Shortcuts“. Sie haben sich mit den großen Shakespeare Stoffen auseinandergesetzt und die klassische Sprache wiederbelebt. weitere Informationen Shakespeare Shortcuts Spieltermine Fr 12. Juni 2015, 19:00 Uhr, Holzhaus […]
Dritter Jahrgang Schauspiel zeigt Szenen der Weltliteratur
Unsere Schauspielstudierenden lassen in Monologen und Szenen eine eigene Welt voller Emotionen, Abgründe und Glücksgefühle entstehen. Aus Klassik und Moderne spielen Sophia Brocker, Olivia Gajetzki, Nina Karimy, Marcel Jaschar Markazi Noubar, Alexander Prizkau, Janina Raspe, Alina Rohde, Simeon Johannes Wutte und Aljoscha Zöller Szenen der Weltliteratur. Spieltermine 10. Juni, 19:00 Uhr, […]
Dokumentarfilm „Die Hüter der Tundra“ heute im Hoftheater
Heute Abend um 19:00 Uhr zeigen wir den Dokumentarfilm „Die Hüter der Tundra“ von Schauspielprofessor und Filmemacher René Harder. Die Samen leben seit Jahrtausenden in der Abgeschiedenheit der russischen Tundra. Doch die heimische Rentierzucht und damit Einnahmequelle der Samen ist bedroht: Mächtige Rohstoffkonzerne haben es auf das Weideland der Tiere abgesehen. […]
Schauspielabsolvent in „Einer flog über das Kuckucksnest“
Am 8. Mai hatte Diego Carlos Seyfarth, Absolvent unseres Schauspielstudiums 2014, mit „Einer flog über das Kuckucksnest“ am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen Premiere. Weitere Aufführungen finden im Mai und Juni statt.