Jarah Maria Anders gewinnt Filmpreis
Jarah Maria Anders gewinnt mit dem Film „DeXit – der nächste Flüchtling bist du“ den Preis als bester Nachwuchsfilm auf dem 30. Internationalen Filmfestival Braunschweig. Jarah, welche 2013 an der Alanus ihr Diplom absolvierte, spielt in „DeXit“ die Hauptrolle als Lisa, welche mit ihren Freunden mit einem Kleinbus durch die Gegen […]
Nina Karimy nominiert für PUCK 2016
Unsere Absolventin Nina Karimy, die dieses Jahr ihr Diplom absolvierte, ist für den Puck 2016 nominiert worden! Der Puck ist ein Kölner Theaterpreis, der alljährlich an die beste Nachwuchsschauspielerin oder den besten Nachwuchsschauspieler für herausragende Leistungen an Kölner Bühnen, vergeben wird. Die Mitglieder der Jury schauen sich während der gesamten Spielzeit Produktionen […]
Mario Högemann gewinnt NESTROY PREIS
Unser Absolvent Mario Högemann (2014) hat bei der Produktion „Wir Hunde / Us Dogs“ mitgewirkt. Die Uraufführung und Inszenierung von SIGNA (Signa und Arthur Köstler), in Koproduktion mit den Wiener Festwochen und dem Volkstheater hat nun den Wiener Theater NESTROY Spezialpreis gewonnen! Herzlichen Glückwunsch von uns!
Dominik Schiefner gewinnt erneut Filmpreis
Erneuter Preis für „Clownz“ Unser Dozent und Fachgebietsleiter Dominik Schiefner hat den Publikumspreis des Underground Film Fest Birmingham in Alabama/USA mit dem Film „Clownz“ gewonnen! Dies ist nicht der erste Preis für „Clownz“ (Regie: Konstantin Koewius), in welchem Professor Schiefner die Hauptrolle spielt. Bereits auf dem Filmfest in Kassel gewann […]
Projekt zum Rheumapreis 2016
Auch in diesem Jahr begeisterten die Studierenden des dritten Jahrgangs mit ihrem künstlerischen Beitrag zur Verleihung des deutschen Rheumapreises am 11.10.2016 in Berlin. Lesen Sie folgend einen Erfahrungsbericht von Asya Pritchard, Studentin des 3. Studienjahres: „Berlin. Ein grauer, herbstlicher Sonntagnachmittag. Wir, die Studierenden des dritten Jahres im Fachbereich Schauspiel, sitzen […]
Vorauswahl für die Oscars 2017
Yazmeen Baker, Absolventin 2012, ist zur Zeit erfolgreich mit der türkischen Serie „Kertenkele“. Zusätzlich ist sie jetzt auch noch in der vorletzten Runde bei der Vorauswahl für die Oscars 2017 in der Kategorie „Bester Kurzfilm“! Bei dem Kurzfilm „Die Mauer“ / „The Wall“ handelt es sich um ein DDR Drama, in […]
Intendantenvorsprechen des Absolventenjahrgangs 2017
Die Schauspielstudierenden des Absolventenjahrgangs 2017 touren durch den deutschsprachigen Raum und zeigen ihre Monologe und Szenen bei den Intendantenvorsprechen 2016 / 17. Unter der künstlerischen Leitung von René Harder und in den Inszenierungen von Christina Schelhas, Gerhard Rois, Anna Katharina Winkler, Anna Möbus, Stefko Hanushevsky, Dominik Schiefner und Christian Wirmer spielen Olja […]
Rückblick: Alanus Produktion beim Internationalen Schauspielschultreffen
Jaschar Markazi Noubar über die Teilnahme am internationalen Schauspielschulfestival Setkani/Encounter in Brünn: Wie ist die Festivaleinladung zu Stande gekommen? Wenn man am mittlerweile seit 26 Jahren stattfindenden internationalen Schauspielschulfestival Setkani/Encounter teilnehmen zu können, muss man sich mit einer Produktion bewerben. Wir haben uns dafür entschieden, unsere Diplominszenierung Shoot/Get Treasure/Repeat von […]
Gesucht wird meist die Julia – Universalis Artikel
Schauspielstudentin Nina Karimy gibt im Alanus Magazin „Universalis“ Einblicke in ihr Intendantenvorsprechen gegen Ende des Studiums. Der Artikel ist in der Ausgabe vom März 2016 nachzulesen. Universalis – Das Alanus Magazin: Gesucht wird meist die Julia Quelle: www.alanus.edu/universalis
Interview mit Schauspieldozentin Beate Maria Schwarzbauer
Was ist Dein persönliches Anliegen als Dozentin? Ich möchte Schauspieler ausbilden, die unverwechselbar sind in ihrer Einzigartigkeit und Persönlichkeit. Was ist die interessanteste Arbeit im Rollenstudium? Für mich besteht die Herausforderung darin, mit den Studierenden ihren Schatz an Lebendigkeit zu heben. Wahrnehmung findet nicht im Kopf statt, sondern im Körper […]