Infoveranstaltung für neue Studiengänge
Der Fachbereich Darstellende Kunst plant für das Herbstsemester 2021 zwei neue Bachelorstudiengänge, die innovativ und interdisziplinär ausgerichtet sind. In Kooperation mit dem Fachbereich Bildende Kunst wird der neue Studiengang „performART“ und in Kooperation mit dem Fachbereich Wirtschaft der Studiengang „Wirtschaft & Schauspiel“ angeboten. Nun bieten die Fachbereiche virtuelle Informationsveranstaltungen […]
Virtueller Studieninfotag
Aus bekannten Gründen findet unser Studieninfotag in diesem Jahr in virtueller Form statt. Es erwarten euch spannende Online-Gespräche und digitale Workshops aus rund zwanzig Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengängen, darunter auch die beiden neuen Bachelorstudiengänge mit Professoren aus unserem Fachgebiet. Virtueller Studieninfotag am 07. November Informiert euch am Studieninfotag über […]
Celia Abraham erhält das Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Celia Yael Abraham, Studentin des vierten Studienjahres Schauspiel im Fachgebiet Schauspiel, darf sich über das begehrte Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes freuen. Sie ist nun die dritte Studierende unseres Fachgebietes, die das Stipendium des ältesten und größten Begabtenförderungswerks in Deutschland erhält. Bereits im vergangenen Jahr durfte ihr Kommilitone Marcus […]
Nächster Studienvorbereitungskurs ab September 2020
Ab September 2020 bietet das Alanus Werkhaus in Kooperation mit dem Fachgebiet Schauspiel zum fünften Mal den beliebten sechsmonatigen Studienvorbereitungskurs Schauspiel an. Gedacht ist der Kurs für Interessentinnen und Interessenten, die sich für ein künstlerisches Studium oder einen Beruf im Fachgebiet der Darstellenden Kunst interessieren oder sich optimal auf die […]
StadtLandBus – Eine theatrale Untersuchungsreise aus der Zukunft
StadtLandBus feiert Premiere! Seid dabei, wenn heute Abend die erste der sechs Oline-Live Folgen veröffentlicht wird. Multimediales Theater – Live in 6 Online-Folgen “100 Jahre Friedensgen! 100 Jahre kein Krieg. 100 Jahre geeinte Menschheit.“ Alle Probleme scheinen gelöst, bis sich das Friedensgen der geeinten Menschheit aus ungerklärlichen Gründen zurückbildet. Egoismen, […]
Studienvorbereitungskurs Schauspiel: Start am 20. April
Bewerbung noch möglich :: STUDIENVORBEREITUNGSKURS SCHAUSPIEL :: Start 20.04.2020 :: am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus! Kursbeginn voraussichtlich 20. April 2020. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt online. Zahlreiche Teilnehmende der vergangenen Kurse wurden bereits an renommierten Hochschulen und Akademien angenommen. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt online. Meldet euch zum Kurs über […]
Vorstellungsausfall auf Grund von Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf das Coronavirus werden bis einschließlich 20. April keine Vorstellungen im Hoftheater Alfter stattfinden. Weitere Informationen finden Sie auf der Informationsseite der Alanus Hochschule.
Spielplan für erstes Halbjahr 2020
Auch in der ersten Jahreshälfte 2020 präsentieren die Studierenden des Fachgebiets Schauspiel wieder interessante Veranstaltungen am Hoftheater Alfter sowie in Gastspielen unter anderem an der Brotfabrik Bühne Bonn und im öffentlichen Raum in Alfter, Rheinbach und Bonn.
KÖNIG LEAR am Theater Bonn
KÖNIG LEAR feiert heute Premiere am Theater Bonn. Unser Student :: FLORIAN JANIK :: (Abschlussjahrgang 2020) ist mit dabei! Regie führt Luise Voigt APEIRON, DIE RÄUBER und KÖNIG LEAR Es ist bereits die dritte Produktion in diesem Jahr, in der Studierende unseres Fachgebietes spielen. Im Januar feierten bereits :: MAGALI […]
DNA feiert morgen PREMIERE
DNA, die Abschlussinszenierung unserer Absolventen 2021, feiert morgen Premiere im Hoftheater! DNA in der Inszenierung von Dominik Schiefner und Ilona Pászthy im Hoftheater In der Dunkelheit eines unbekannten Waldes versucht eine gesetzlose Gruppe Jugendlicher ein dunkles Geheimnis zu begraben. Wem können sie Vertrauen? Wie kommen sie aus der Situation wieder […]