Cem Göktas in „Oray“
Gestern fand die feierliche Preisverleihung der 69. Berlinale statt und mit dabei war unser Absolvent :: CEM GÖKTAS :: (2017). Oray ist Bester Erstlingsfilm Cem spielt im deutschen Spielfilm „Oray„, unter der Regie von Mehmet Akif Büyükatalay, den jungen Imam Bilal. Der Film entstand als Abschlussarbeit an der Kunsthochschule für […]
Jarah Maria Anders gewinnt Filmpreis
Jarah Maria Anders gewinnt mit dem Film „DeXit – der nächste Flüchtling bist du“ den Preis als bester Nachwuchsfilm auf dem 30. Internationalen Filmfestival Braunschweig. Jarah, welche 2013 an der Alanus ihr Diplom absolvierte, spielt in „DeXit“ die Hauptrolle als Lisa, welche mit ihren Freunden mit einem Kleinbus durch die Gegen […]
Dominik Schiefner gewinnt erneut Filmpreis
Erneuter Preis für „Clownz“ Unser Dozent und Fachgebietsleiter Dominik Schiefner hat den Publikumspreis des Underground Film Fest Birmingham in Alabama/USA mit dem Film „Clownz“ gewonnen! Dies ist nicht der erste Preis für „Clownz“ (Regie: Konstantin Koewius), in welchem Professor Schiefner die Hauptrolle spielt. Bereits auf dem Filmfest in Kassel gewann […]
Vorauswahl für die Oscars 2017
Yazmeen Baker, Absolventin 2012, ist zur Zeit erfolgreich mit der türkischen Serie „Kertenkele“. Zusätzlich ist sie jetzt auch noch in der vorletzten Runde bei der Vorauswahl für die Oscars 2017 in der Kategorie „Bester Kurzfilm“! Bei dem Kurzfilm „Die Mauer“ / „The Wall“ handelt es sich um ein DDR Drama, in […]
Augen.Blick.Mal – Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule
Die Alanus Hochschule lädt vom 18. bis zum 20. März zu den Tagen der offenen Tür ein. Das Fachgebiet Schauspiel erwartet Sie mit einem vielfältigen Programm, bei dem Sie das Schauspielstudium sowie Lehrende und Studierende ausführliche kennen lernen können. An allen Tagen zeigen wir jeweils zur vollen Stunde Kurzfilme von […]
Dokumentarfilm „Die Hüter der Tundra“ heute im Hoftheater
Heute Abend um 19:00 Uhr zeigen wir den Dokumentarfilm „Die Hüter der Tundra“ von Schauspielprofessor und Filmemacher René Harder. Die Samen leben seit Jahrtausenden in der Abgeschiedenheit der russischen Tundra. Doch die heimische Rentierzucht und damit Einnahmequelle der Samen ist bedroht: Mächtige Rohstoffkonzerne haben es auf das Weideland der Tiere abgesehen. […]
Dokumentarfilm „Die Hüter der Tundra“ feiert Kinopremiere
Dokumentarfilm von Schauspielprofessor René Harder Am 20. Januar feiert René Harders Dokumentarfilm „Die Hüter der Tundra“ in Kooperation mit der Bonner Kinemathek Kinopremiere. Gezeigt wird der Film um 19:30 im LVR-LandesMuseum Bonn. „Die Hüter der Tundra“ erzählt die Geschichte des letzten Dorfs saamischer Rentierzüchter, die nördlich des Polarkreises leben und […]
RETORNO – deutsch-brasilianischer Spielfilm
Am 5.12.2014 zeigen wir ein Work-in-Process-Teampreview. Gezeigt wird der Doku-Spielfilm „Retorno“. Es handelt sich um eine exklusive Filmvorführung für geladene Gäste. Die Entstehung des Films geht auf ein Diplomprojekt aus 2014 zurück. Neben der Alanus Hochschule ist auch Barbarossafilm an dem Projekt beteiligt. Gefilmt wurde sowohl im Rheinland als auch in Rio de […]
Kopf oder Zahl – Schauspielproduktion und Kurzfilm von Studierenden
tiefsinnig, verspielt und sehr unterhaltsam Das Fachgebiet Schauspiel präsentiert aus der Reihe made in Alfter die studentische Eigenproduktion Kopf oder Zahl in der fünften Folge. Jede Vorstellung dieses Theaterstücks ist einzigartig, berührt das aktuelle Zeitgeschehen und ist verwoben mit den aktuellen Nachrichten zur politischen und gesellschaftsrelevanten Lage. Es dreht sich […]
Schauspielstudierende zeigen selbst erarbeitete Projekte
made in alfter – 100% Eigenproduktion/en Heute, 18.03. und am Donnerstag, 20.3., zeigen Studierende des zweiten Schauspieljahrgangs aus der Reihe made in Alfter impulsive Projekte aus unterschiedlichen Inspirationsquellen und mit unterschiedlichen Medien. Die neun selbst erarbeiteten Eigenproduktionen umfassen das Spektrum Filmarbeiten, Performances – von der Zaubershow bis hin zur Bewegungsperformance […]