Geboren: | 26. August 1993 in Flensburg |
Größe / Figur: | 168 cm / sportlich |
Haarfarbe: | blond |
Augenfarbe: | blau |
Stimmlage: | Bariton |
Fremdsprachen: | Englisch (fließend), Französisch (gut), Spanisch (gut), Türkisch (Grundkenntnisse) |
Dialekte / Akzente: | Plattdeutsch (Heimatdialekt), Norddeutsch (Heimatdialekt), Hamburgisch (Heimatdialekt), Berlinerisch (Grundkenntnisse) |
Fähigkeiten: | Schreiben, Zeitgenössischer Tanz (gut), Standardtanz (gut), Ballett (GK), Boxen (GK), Bühnengesang (GK), Chorgesang (GK) |
Führerschein: | Mofa (M) |
Wohnort: | Köln/Bonn |
Wohnmöglichkeiten: | Görlitz, Hamburg, Berlin, München, Sylt, Stuttgart, Ludwigsburg |
Ausbildung
2016 – 2020 | Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Schauspiel Diplom) |
2014 – 2017 | Private Hochschule Göttingen (Psychologie o. A.) |
2014 – 2017 | Internationale Hochschule Bad Honnef (Personalmanagement o.A.) |
Rollen
- Macbeth in MACBETH – William Shakespeare
- Frank Mackie in MAGNOLIA – Paul Thomas Anderson
- Iwan Romanowitsch Tschebutykin in DREI SCHWESTERN – Anton Tschechow
- Rosalinde in WIE`S EUCH GEFÄLLT – William Shakespeare
- Pickel in DER KLASSENFEIND – Nigel Williams
- Tom in GEMEINSCHAFTSKUNDE – Mark Ravenhill
Theater (Auswahl)
2019 | ANTIGONE RELOADED | Wächter | Regie: Michael Funke | Theater Brotfabrik Bonn |
2018 | MULTIPLEX | Performer | Regie: Ilona Paszthy | Hoftheater Alfter |
2018 | DIE SPIELVERDERBER | Dr. Leo Arminius | Regie: Michael Schwarzmann und Diana Maria Breuer | Heimatmuseum Bonn-Beuel |
2018 | WIE`S EUCH GEFÄLLT | Rosalinde, Herzog Frederik | Regie: René Harder | Hoftheater Alfter |
2015 – 2016 | DER LEBKUCHENMANN | Herr von Kuckuck | Regie: Michael Wempner | Broschmann & Finke Theater Company |
2011 – 2012 | RÄUBER HOTZENPLOTZ | Seppel | Regie: Michael Dreesen | Niederdeutsche Bühne Flensburg |
Film (Auswahl)
2014 | FEIER DICH SELBST – JULIAN SENGELMANN | Nerd (Hauptrolle) | Regie: Yannick Fauth | Le Berg Werbefilmproduktion | Musikvideo |
2014 | NORD BEI NORDWEST – ESTONIA 12 | Jugendlicher | Regie: Dagmar Seume | Aspekt Telefilm ARD | TV-Film |