made in alfter – 100% Eigenproduktion/en
Sequenzen aus inspirierenden und selbst erarbeiteten Theaterstücken
Am 10. und 11. Oktober präsentieren neun Schauspielstudierende ihre 100% Eigenproduktion/en am Hoftheater der Alanus Hochschule.
Donnerstag, 10. Oktober:
19:00 Uhr
Johanna Martin und Nathalie Ott aus dem Abschlussjahrgang 2014 zeigen in ihrer 100% Eigenproduktion eine zehnminütige Interpretation zu Sarah Kanes ‚Psychose 4.48‘ – Sie brauchen keinen Freund. Sie brauchen einen Arzt.
Spielort: Großer Saal
19:15 Uhr
Halina Martha Jäkel, Julia Sophia Lökenhoff, Dimitrij Breuer, Mario Högemann und Franziska Schmitz spielen ‚Königskinder‘, eine 100%Eigenproduktion über Sehnsucht und Liebe. Inspiriert von Falk Richter verwenden die Studierenden Texte und schleudern sie in der Bewegung und im Schauspiel umher.
Spielort: Holzhaus 9 (Baracke)
Freitag, 11. Oktober:
19.00 Uhr
Dialogszene aus ‚Psychose 4.48‘
Sie brauchen keinen Freund. Sie brauchen einen Arzt.
Spielort: Großer Saal
19.15 Uhr
‚Königskinder‘
Spielort: Holzhaus 9 (Baracke)
20:00 Uhr
‚Kopf oder Zahl‘ Ein geselliger Abend!
Dreißigminütiges Theaterstück zur Auseinandersetzung mit der allgemeinen Konfusion.
Eine 100% Eigenproduktion von Lucas Sanchez, Christian Haupt (Gast), Theo Martin (Gast) und Swetlana Saam.
Der Eintritt ist an beiden Abenden kostenlos, die Studierenden freuen sich über eine kleine Spende.
Spielstätte:
Treffpunkt ist der Innenhof des Johannishofs (CampusI)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Hoftheater
Campus I / Johannishof
Großer Saal
53347 Alfter
Mehr Informationen: 100% Eigenproduktion/en