Celia Abraham erhält das Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Celia Yael Abraham, Studentin des vierten Studienjahres Schauspiel im Fachgebiet Schauspiel, darf sich über das begehrte Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes freuen. Sie ist nun die dritte Studierende unseres Fachgebietes, die das Stipendium des ältesten und größten Begabtenförderungswerks in Deutschland erhält. Bereits im vergangenen Jahr durfte ihr Kommilitone Marcus […]
Marcus Chiwaeze ist Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
Marcus Chiwaeze, Student im dritten Studienjahr, ist nun Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Damit ist er nach Cem Göktas (Absolvent 2017) der zweite Student unseres Fachgebietes, der das begehrte Stipendium erhält. Das Stipendium der Studienstifung des deutschen Volkes Die Studienstiftung ist sowohl das älteste, als auch das größte Begabtenförderungswerk […]
Spielzeiteröffnung am Hoftheater Alfter
Am 29. August startet die neue Spielzeit für die Schauspielstudierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit der Wiederaufnahme von Der Wutbürger. Wie es mittlerweile Tradition ist, findet das Sommertheater im Heimatmuseum Beuel statt. Derweil geht der neue vierte Jahrgang ab Oktober am Hoftheater Alfter in seine Letzte Runde. […]
Spannende Inszenierungen am Hoftheater Alfter
Von Mai bis September hat der neue Spielplan am Hoftheater Alfter wieder einiges zu bieten: In der Bewegungsperformance Menschen beschäftigen sich die Studierenden des zweiten Studienjahres mit der Fantasie, Schöpfungskraft und dem eigenen Willen ebendieser Spezies. Im zweiten Teil der Werkstatt 3 Teil geht für den dritten Jahrgang die Suche […]
Nima Bazrafkan am Comedia Theater Köln
Wir freuen uns unserem Studenten :: NIMA BAZRAFKAN :: aus dem dritten Jahrgang für seine morgige Premiere am COMEDIA Theater Köln Glück wünschen zu dürfen! „Heldenzentrale“ – Premiere am 12. Januar 2019 Für das vom Land NRW geförderte 3-Personen-Stück sind bisher insgesamt neun Vorstellungen geplant, sechs davon als Vormittagsvorstellung. Nima […]
Lukas Metzinger am Theater Bonn
Bereits im September feierten Studierende unseres Fachgebietes in „Candide“ auf der Bühne des Theater Bonn Premiere. Zu verdanken ist das der neuen Kooperation, die seit dieser Spielzeit besteht. Nun spielt ein weiterer Alanus-Student in einer Produktion des Theater Bonn. Lukas Metzinger in „Ein Sommernachtstraum“ Im Schauspielhaus des Theater Bonn wird […]
Werkstatt 4 und Intendantenvorspiel in der Brotfabrik
ALLES WAS GEHT // INTENDANTENVORSPIEL // BROTFABRIK BONN Heute und morgen in der Brotfabrik Bonn! Ein letztes Mal machen sich unsere zukünftigen Absolventen auf die Suche nach den großen Emotionen der Weltliteratur. In verschiedensten Mono- und Dialogen von der Klassik bis in die Moderne zeigt das vierte Studienjahr, alles was […]
Drei Stipendien für Studierende des Fachgebietes Schauspiel
An drei unserer Studentinnen wurden in diesem Jahr Stipendien vergeben. Wir gratulieren :: SULAMITH HARTMANN :: aus dem dritten Jahr zu ihrem STIBET-Stipendium, sowie :: MARSHA MARIA MIESSNER :: aus dem zweiten Jahr und :: LARISSA RUPPERT :: aus dem dritten Jahr, die sich erfolgreich für das Deutschland Stipendium beworben hatten. […]
BaSch – Wenn man Band und Schauspiel zusammensetzt
„Wir brauchen einen Bandnamen – BaSch, zum Beispiel. Wenn man Band und Schauspiel zusammensetzt, kommt BaSch dabei heraus, nur so als Beispiel.“ Nach diesem Vorschlag folgte beeindruckter Blickaustausch und zustimmendes Nicken in der Gruppe*. Ein Bericht von Asya Pritchard Damit war es beschlossen: Nachdem wir uns bereits zwei Jahre zuvor […]
Rückblick: „Multiplex“ auf dem Sommerfest der Uni Bonn
Das zweite Jahr durfte ihre Tanzperformance „Multiplex“ auf dem Sommerfest der Universität Bonn performen. Ein Bericht von Magali Vogel Am 09. Juni hatte unser Jahrgang die große Ehre, auf dem Sommerfest der Uni Bonn mit unserer „Multiplex“- Bewegungsperformance aufzutreten. Da wir die Performance bis zu diesem Zeitpunkt lediglich in geschlossenen […]