Alina Rohde erhält Nachwuchsstipendium
Unsere 2016er Absolventin Alina Rohde hat das Nachwuchsstipendium für Kinder- und Jugendtheater erhalten. Die Stipendien wurden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen vergeben, um den Stipendiaten die Sammlung von praktischen Erfahrungen in der freien Kinder- und Jugendtheaterszene und deren Weiterentwicklung zu ermöglichen. Das Programm richtet sich an Theaterschaffende aus der […]
Werden Sie Unterstützer!
Möchten Sie günstig an Premierenkarten oder Freikarten für das kommende Diplomstück „Nachtasyl“ von Maxim Gorki kommen? Wollten Sie schon immer mal einen Workshop mit einem Schauspielprofessoren bekommen? Oder wollen Sie mal hinter die Kulissen einer Produktion schauen oder unsere Proben besuchen? Mit einer kleinen Spende, Sie sind frei zu geben, was […]
“Shoot/ Get Treasure/ Repeat” – Reminder zur Wiederaufnahme
Am 20. und 23. Februar 2016 jeweils um 20h wird “Shoot/ Get Treasure/ Repeat” von Mark Ravenhill erneut gezeigt – diesmal in der Brotfabrik in Bonn. In der Inszenierung von Michael Funke spielen Sophia Carla Brocker, Olivia Gajetzki, Nina Karimy, Marcel Jaschar Markazi Noubar, Alexander Prizkau, Janina Raspe, Alina Rohde, Simeon Wutte […]
Wiederaufnahme „Shoot/ Get Treasure/ Repeat“
Am 20. und 23. Februar 2016 zeigen Sophia Carla Brocker, Olivia Gajetzki, Nina Karimy, Marcel Jaschar Markazi Noubar, Alexander Prizkau, Janina Raspe, Alina Rohde, Simeon Wutte und Aljoscha Zöller in der Brotfabrik in Bonn die Wiederaufnahme von „Shoot/ Get Treasure/ Repeat“ von Mark Ravenhill – inszeniert von Michael Funke. 2005 hat sich mit den […]
Singen ums Verrecken – ein Volksliederabend
Bei der Interpretation von Volksliedern der letzten 400 Jahre verbinden sich unter der künstlerischen und musikalischen Leitung von Dominik Schiefner die Stimmen von Sophia Carla Brocker, Olivia Gajetzki, Nina Karimy, Jaschar Markazi Noubar, Alexander Prizkau, Janina Raspe, Alina Rohde, Simeon Johannes Wutte und Aljoscha Zöller mit Klavier, Akkordeon, Cajón, Gitarren […]
Intendanten Vorspiele
Die Intendanten Vorspiele der Absolventen 2016 unseres Schauspielstudiengangs finden an den folgenden Terminen statt: Bonn 28. Oktober 2015, 14:00 Uhr Theater Marabu in der Brotfabrik, Kreuzstraße 16, 53225 Bonn Linz 02. November 2015, 13:00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität (Studiobühne), Hagenstraße 57, 4040 Linz, A München 04. November 2015, 15:00 Uhr Pasinger […]
Monologe und Dialoge „ALLES WAS GEHT“
Das 4. Jahr Schauspiel mit den Studierenden Sophia Carla Brocker, Olivia Gajetzki, Nina Karimy, Jaschar Markazi Noubar, Alexander Prizkau, Janina Raspe, Alina Rohde, Simeon Johannes Wutte und Aljoscha Zöller zeigt „ALLES WAS GEHT“: die „Rosinen“ der letzten drei Studienjahre, ihr Vorsprechprogramm, mit verschiedenen modernen und klassischen Monologen, Dialogen und Liedern. Bevor sie mit […]
„Der Geizige“ – weitere Spieltermine
nach zahlreichen Vorstellungen in 2014 nehmen wir dieses Stück wieder auf: Das dritte Jahr Schauspiel zeigt „Der Geizige“ – Sitcom dell’arte nach Molière an folgenden Tagen: im Juni: 17. Juni, 19:00 Uhr, Holzhaus 9, Campus I 25. – 27. Juni 2015, Gastspiel Festival Fusion, Lärz, weitere Infos hier: Fusion Festival 30. […]
Dritter Jahrgang Schauspiel zeigt Szenen der Weltliteratur
Unsere Schauspielstudierenden lassen in Monologen und Szenen eine eigene Welt voller Emotionen, Abgründe und Glücksgefühle entstehen. Aus Klassik und Moderne spielen Sophia Brocker, Olivia Gajetzki, Nina Karimy, Marcel Jaschar Markazi Noubar, Alexander Prizkau, Janina Raspe, Alina Rohde, Simeon Johannes Wutte und Aljoscha Zöller Szenen der Weltliteratur. Spieltermine 10. Juni, 19:00 Uhr, […]
Schauspiel-Performance im Umgang mit Rheuma – das Video
„Also, grundsätzlich geht es mir ja gut, würde ich sagen. Also, man sieht es mir ja nicht an!“ ist ein typischer Satz aus dem Leben eines Rheumapatienten. Ein Versuch im Umgang mit der Krankheit, um den Alltag möglichst gut meistern zu können. Neun Schauspielstudierende haben sich im vergangenen Jahr mit dem Thema Rheuma […]