Ein Projekt nach Shakespeare – Generation Hamlet
In dieser Abschlussproduktion setzen sich Muriel Leonie Graf, Konstantin Hertel, Mario Högemann, Leonie Renée Klein, Leonard Lange, Julian Lührs, Nima Mehrabani und Lucas Sánchez mit dem Theaterstoff „Hamlet“ auseinander – der Geschichte vom Prinzen von Dänemark, der sich nicht entscheiden kann. Entstanden ist eine Textcollage zu den dringlichsten Fragen der neuen […]
Nächster Abschlussjahrgang Schauspiel zeigt Auftakt zur Reifeprüfung
Die Veranstaltung am 17.6. entfällt! Aufführungen des Schauspielstudiums hier: Schauspiel Aufführungen Frische Monologszenen des kommenden Abschlussjahrgangs Der kommende Abschlussjahrgang mit Muriel Leonie Graf, Konstantin Hertel, Leonie Renée Klein, Leonard Lange, Julian Lührs und Nima Mehrabani zeigt seine neuen Dialoge. Das Publikum darf sich auf dynamische Dialoge freuen, deren Vorstellung im […]
Schauspielabsolventen zeigen ‚Generation Hamlet‘ – ein Projekt nach Shakespeare
in ihrer Abschlussproduktion ‚Generation Hamlet‘ setzen sich die acht Schauspielabsolventen, Muriel Leonie Graf, Konstantin Hertel, Mario Högemann, Leonie Renée Klein, Leonard Lange, Julian Lührs, Nima Mehrabani und Lucas Sánchez mit dem berühmtesten Theaterstoff auseinander: Hamlet. Aus der Geschichte vom Prinzen von Dänemark, der sich nicht entscheiden kann, ist eine Textcollage […]
Wiederaufnahme: In der Bar zum weißen Hai
Ein musikalischer Abend über den Hunger der Liebe und die Gefräßigkeit der Gefühle Am 17., 18. und 19. Dezember wird In der Bar zum weißen Hai erneut aufgeführt. Muriel Leonie Graf, Konstantin Hertel, Halina Jäkel, Leonie Renée Klein, Leonard Lange, Julian Lührs und Nima Mehrabani singen Stücke von Friedrich Hollaender […]
Zweites Zuhause oder Stippvisite – Universalis Artikel
Schauspielstudent Konstantin Hertel im Interview für das Alanus Magazin „Universalis“. Der Beitrag ist in der Ausgabe vom Dezember 2013. Universalis – Das Alanus Magazin: Zweites Zuhause oder Stippvisite Quelle: www.alanus.edu/universalis
Schauspielstudierende zeigen den musikalischen Abend ‚In der Bar zum weißen Hai‘ über den Hunger der Liebe und die Gefräßigkeit der Gefühle
Sieben Menschen – auf der Suche nach der Liebe und dem Abenteuer der Nacht – treffen in der ‚Bar zum weißen Hai‘ aufeinander. Ihr Begehren und ihre Lust sind der Motor der Begegnungen und Geschichten. Die Protagonisten in der „Bar zum weißen Hai“ umkreisen einander im Lied und im Tanz. […]