Neue Engagements unserer Absolventinnen und Absolventen
Noch befinden wir uns in der Sommerpause, doch mit der neuen Spielzeit geht es auch für unsere Absolventinnen und Absolventen an den Stadt- und Staatstheatern wieder los. Viele bleiben in ihrem Festengagement, andere beginnen mit der neuen Spielzeit an einem anderen Theater. So auch :: YASMIN VANESSA MÜNTER :: an […]
Engagements unserer Absolventen 2017
Man hört so wenig von unseren diesjährigen Absolventen? Richtig, denn die haben auch viel zu tun! Hier haben wir für Sie einen Überblick über die Engagements unserer Absolventen 2017 zusammen gestellt: Olja Artes – Engagement am Contra Kreis Theater Bonn in Kooperation mit Junges Theater Bonn Dimitrij Breuer – Engagement am Theater der Altmark Stendal […]
Intendantenvorsprechen des Absolventenjahrgangs 2017
Die Schauspielstudierenden des Absolventenjahrgangs 2017 touren durch den deutschsprachigen Raum und zeigen ihre Monologe und Szenen bei den Intendantenvorsprechen 2016 / 17. Unter der künstlerischen Leitung von René Harder und in den Inszenierungen von Christina Schelhas, Gerhard Rois, Anna Katharina Winkler, Anna Möbus, Stefko Hanushevsky, Dominik Schiefner und Christian Wirmer spielen Olja […]
Einige Nachrichten an das All – der Trailer ist online
Der Trailer zum Diplomstück „Einige Nachrichten an das All“ des dritten Jahrgangs ist jetzt auf YouTube online. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
3. Studienjahr Schauspiel beim Sommerblut Festival
Das dritte Studienjahr Schauspiel ist mit der Sitcom dell’arte „Mirandolina“ beim diesjährigen „Sommerblut 15. Festival der Multipolarkultur“ eingeladen. Unter der Regie von Prof. Michael Schwarzmann spielen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Göktas, Thomas Michael Hospes, Esra Maria Kreder und Yasmin Münter. Das Festival findet in Köln statt, „Mirandolina“ […]
3. Studienjahr Schauspiel zeigt Szenen der Weltliteratur
Aus Klassik und Moderne präsentieren Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Goektas, Thomas Hospes, Esra Kreder und Yasmin Muenter erstmals öffentlich ihre zukünftigen Vorsprechrollen. Dramatisch, tragisch, witzig, skurril und verrückt lassen die Schauspielstudierenden des 3. Studienjahres unter künstlerischer Leitung von Beate Schwarzbauer, Anna Möbus, Stefan Herrmann und Dominik Schiefner […]
3. Studienjahr Schauspiel zeigt: Shakespeare Shortcuts
Unter der künstlerischen Leitung von Diana-Maria Breuer und Michael Schwarzmann spielen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Goektas, Thomas Hospes, Esra Kreder und Yasmin Muenter klassiche Duoszenen – „Shakespeare Shortcuts“. Bei Shakespeare liegen Macht, Liebe, Intrige, Mord und Totschlag, Schuld und Verführung, Königsdrama und Ehedrama immer auch in der […]
Schauspielstudenten zeigen – The Beatles „Das Weiße Album“
Unter der Leitung von Michael Barfuß zeigen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Göktas, Thomas M. Hospes, Esra Maria Kreder und Yasmin Münter sowie Jan Felix Rohde (Gitarre), Jochen Fiedler (Bass) Alex Parzhuber: (Drums) und Masha Shafit (Keyboards) eine musikalische Zeitreise in das Jahr 1968: „Das weiße Album“. 1968 […]
2. Studienjahr Schauspiel zeigt klassische Szenen – Shakespeare Shortcuts
unter der künstlerischen Leitung von Diana-Maria Breuer und Michael Schwarzmann zeigen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Goektas, Thomas Hospes, Esra Kreder und Yasmin Muenter „Shakespeare Shortcuts“. Sie haben sich mit den großen Shakespeare Stoffen auseinandergesetzt und die klassische Sprache wiederbelebt. weitere Informationen Shakespeare Shortcuts Spieltermine Fr 12. Juni 2015, 19:00 Uhr, Holzhaus […]
Benefiz – eine Eigenproduktion
Jeder rettet einen Afrikaner – zumindest ein Versuch von Ingrid Lausund Schauspielstudentin Esra Kreder hat mit Absolventen und Studierenden des Fachbereichs Schauspiel diese im besten Sinne hinterhältige Satire inszeniert: Um eine Benefiz-Veranstaltung zu proben, treffen sich fünf sehr unterschiedliche und hochengagierte Menschen. Bei dem krampfhaften Versuch, alles richtig zu machen, entwickelt […]