Alanus Dozent inszeniert Sarah Kanes „Gier“
Extratipp Stefan Herrmann, Dozent im Fachgebiet Schauspiel, inszeniert am Euro Central Theater Bonn „Gier“ von Sarah Kane. Unter seiner Regie spielen Lucas Sánchez (Absolvent 2014) und Schauspielstudent Simeon Johannes Wutte sowie Sandra Pohl und Julie Stark, Premiere war am 17.09., weitere Vorstellungen folgen am 05.10., 06.10., 22.10. und 23.10. jeweils um 20Uhr. […]
Benefiz – eine Eigenproduktion
Jeder rettet einen Afrikaner – zumindest ein Versuch von Ingrid Lausund Schauspielstudentin Esra Kreder hat mit Absolventen und Studierenden des Fachbereichs Schauspiel diese im besten Sinne hinterhältige Satire inszeniert: Um eine Benefiz-Veranstaltung zu proben, treffen sich fünf sehr unterschiedliche und hochengagierte Menschen. Bei dem krampfhaften Versuch, alles richtig zu machen, entwickelt […]
Ein Projekt nach Shakespeare – Generation Hamlet
In dieser Abschlussproduktion setzen sich Muriel Leonie Graf, Konstantin Hertel, Mario Högemann, Leonie Renée Klein, Leonard Lange, Julian Lührs, Nima Mehrabani und Lucas Sánchez mit dem Theaterstoff „Hamlet“ auseinander – der Geschichte vom Prinzen von Dänemark, der sich nicht entscheiden kann. Entstanden ist eine Textcollage zu den dringlichsten Fragen der neuen […]
Erfolgreiche Alanus Produktion in neuem Arrangement im Pantheon Theater Bonn
„The Songs of Tom Waits“ Die erfolgreiche Produktion „The Songs of Tom Waits“ wird in neuem Arrangement noch bis zum 16. Mai 2015 im Pantheon Theater Bonn gezeigt. Schon 2012 wurde „The Songs of Tom Waits“ das erste Mal in diesem Stil an der Alanus Hochschule aufgeführt. Aufgrund der besonderen […]
Erfolgreiche Alanus Produktion spielt im Pantheon Theater Bonn
The Songs of Tom Waits Im Jahr 2012 wurde „The Songs of Tom Waits“ erstmalig von unseren Schauspielstudenten aufgeführt. Aufgrund der besonderen Beliebtheit beim Publikum wird die Produktion alljährlich wiederaufgenommen. Nun wird „The Songs of Tom Waits“ im Pantheon Theater Bonn gezeigt: in neuer Zusammensetzung, einige Beteiligte sind mittlerweile schon […]
Schauspielabsolventen zeigen ‚Generation Hamlet‘ – ein Projekt nach Shakespeare
in ihrer Abschlussproduktion ‚Generation Hamlet‘ setzen sich die acht Schauspielabsolventen, Muriel Leonie Graf, Konstantin Hertel, Mario Högemann, Leonie Renée Klein, Leonard Lange, Julian Lührs, Nima Mehrabani und Lucas Sánchez mit dem berühmtesten Theaterstoff auseinander: Hamlet. Aus der Geschichte vom Prinzen von Dänemark, der sich nicht entscheiden kann, ist eine Textcollage […]
Cheers for Fears on tour #3 – Studentische Initiative der szenischen Künste
Studentische Initiative der szenischen Künste zu Gast im Hoftheater Geschlossene Veranstaltung für Studierende aus NRW Cheers for Fears ist eine studentische Initiative in Nordrhein-Westfalen. Ziel der Initiative ist es, den Austausch zwischen den Studiengängen der Szenischen Künste und angrenzender Kunstformen in NRW zu intensivieren. Künstlerische Kollaborationen zwischen den Studierenden der […]
Kopf oder Zahl – Schauspielproduktion und Kurzfilm von Studierenden
tiefsinnig, verspielt und sehr unterhaltsam Das Fachgebiet Schauspiel präsentiert aus der Reihe made in Alfter die studentische Eigenproduktion Kopf oder Zahl in der fünften Folge. Jede Vorstellung dieses Theaterstücks ist einzigartig, berührt das aktuelle Zeitgeschehen und ist verwoben mit den aktuellen Nachrichten zur politischen und gesellschaftsrelevanten Lage. Es dreht sich […]
Schauspielproduktion von Studierenden: Kopf oder Zahl
aus der Reihe ‚Made in Alfter‘- tiefsinnig, verspielt und sehr unterhaltsam In der Schauspielproduktion Kopf oder Zahl von Swetlana Saam, Lucas Sánchez, Christian Haupt (Gast) und Theo Martin (Technik) dreht sich zwischen Realismus und Fiktion die Konfusion um das Große und Ganze. In der Szenerie des Un(be)greifbaren versinken Menschen alleine, zu […]
Kopf oder Zahl – Eine Schauspielproduktion von Schauspielstudierenden
Tiefsinnig, verspielt und sehr unterhaltsam – aus der Reihe ‚made in Alfter‘ Swetlana Saam, Lucas Sánchez, Christian Haupt (Gast) und Theo Martin (Technik) zeigen am 6. und 7. Dezember aus der Reihe made in Alfter ihre Schauspielproduktion Kopf oder Zahl. Die Konfusion um das Große und Ganze dreht sich zwischen Realismus und […]