Neue Engagements unserer Absolventinnen und Absolventen
Noch befinden wir uns in der Sommerpause, doch mit der neuen Spielzeit geht es auch für unsere Absolventinnen und Absolventen an den Stadt- und Staatstheatern wieder los. Viele bleiben in ihrem Festengagement, andere beginnen mit der neuen Spielzeit an einem anderen Theater. So auch :: YASMIN VANESSA MÜNTER :: an […]
Mario Högemann gewinnt NESTROY PREIS
Unser Absolvent Mario Högemann (2014) hat bei der Produktion „Wir Hunde / Us Dogs“ mitgewirkt. Die Uraufführung und Inszenierung von SIGNA (Signa und Arthur Köstler), in Koproduktion mit den Wiener Festwochen und dem Volkstheater hat nun den Wiener Theater NESTROY Spezialpreis gewonnen! Herzlichen Glückwunsch von uns!
Ein Projekt nach Shakespeare – Generation Hamlet
In dieser Abschlussproduktion setzen sich Muriel Leonie Graf, Konstantin Hertel, Mario Högemann, Leonie Renée Klein, Leonard Lange, Julian Lührs, Nima Mehrabani und Lucas Sánchez mit dem Theaterstoff „Hamlet“ auseinander – der Geschichte vom Prinzen von Dänemark, der sich nicht entscheiden kann. Entstanden ist eine Textcollage zu den dringlichsten Fragen der neuen […]
Erfolgreiche Alanus Produktion in neuem Arrangement im Pantheon Theater Bonn
„The Songs of Tom Waits“ Die erfolgreiche Produktion „The Songs of Tom Waits“ wird in neuem Arrangement noch bis zum 16. Mai 2015 im Pantheon Theater Bonn gezeigt. Schon 2012 wurde „The Songs of Tom Waits“ das erste Mal in diesem Stil an der Alanus Hochschule aufgeführt. Aufgrund der besonderen […]
Erfolgreiche Alanus Produktion spielt im Pantheon Theater Bonn
The Songs of Tom Waits Im Jahr 2012 wurde „The Songs of Tom Waits“ erstmalig von unseren Schauspielstudenten aufgeführt. Aufgrund der besonderen Beliebtheit beim Publikum wird die Produktion alljährlich wiederaufgenommen. Nun wird „The Songs of Tom Waits“ im Pantheon Theater Bonn gezeigt: in neuer Zusammensetzung, einige Beteiligte sind mittlerweile schon […]
Schauspielabsolventen zeigen ‚Generation Hamlet‘ – ein Projekt nach Shakespeare
in ihrer Abschlussproduktion ‚Generation Hamlet‘ setzen sich die acht Schauspielabsolventen, Muriel Leonie Graf, Konstantin Hertel, Mario Högemann, Leonie Renée Klein, Leonard Lange, Julian Lührs, Nima Mehrabani und Lucas Sánchez mit dem berühmtesten Theaterstoff auseinander: Hamlet. Aus der Geschichte vom Prinzen von Dänemark, der sich nicht entscheiden kann, ist eine Textcollage […]
Wiederaufnahme: The Songs of Tom Waits
Die Lieder von Tom Waits erzählen ernsthaft und selbstironisch, laut und zart, traditionsbewusst und unberechenbar von der Kehrseite des amerikanischen Traums. Schauspielstudenten des 4. Studienjahres singen in dieser Wiederaufnahme diese Lieder von den Junkies und Säufern, den Übriggebliebenen, den Verzweifelten, aber auch den Hoffenden und Liebenden dieser Welt. Es singen […]
Der Abschlussjahrgang 2014 präsentiert Vorsprechrollen- und lieder
Vorsprechrepertoire 2014- quer durch die klassische und moderne Weltliteratur Die Abschlussklasse Schauspiel 2014 präsentiert ab dem 22. Oktober im Alanus Hoftheater und auf Theaterbühnen der Republik sein Repertoire aus Monologen, Dialogen und Schauspielgesang. Mit diesen Rollen werden die Schauspieler sich bundesweit für Engagements an Theatern bewerben und den Intendanten ihr […]
Schauspielstudierende zeigen ihre Eigenproduktionen
made in alfter – 100% Eigenproduktion/en Sequenzen aus inspirierenden und selbst erarbeiteten Theaterstücken Am 10. und 11. Oktober präsentieren neun Schauspielstudierende ihre 100% Eigenproduktion/en am Hoftheater der Alanus Hochschule. Donnerstag, 10. Oktober: 19:00 Uhr Johanna Martin und Nathalie Ott aus dem Abschlussjahrgang 2014 zeigen in ihrer 100% Eigenproduktion eine zehnminütige […]
Schauspielstudenten des dritten Studienjahres zeigen Monologe und Szenen: Zwischenlese
Die Studierenden des dritten Jahrgangs gehen auf das Ende ihres Schauspielstudiums zu. Zeit für eine Zwischenlese. Mit einem Teil dieser Monologe und Szenen bewerben sich Mario Högemann, Johanna Martin, Nathalie Ott, Jana Rahma, Lucas Sánchez, Franziska Schmitz, Diego Seyfarth und Damon Zolfaghari an den Theatern. Unter anderem werden Szenen von […]