Die Spielverderber im Sommertheater!
Ihr wollt ins Theater, aber eigentlich ist das Wetter zu schön um drinnen zu sitzen?! Dann kommt ins Sommertheater des Heimatmuseums Bonn-Beuel. Denn ab dem 30. August startet hier die Wiederaufnahme der Commedia Infernale des inzwischen dritten Studienjahres: Ein Erbe wird ausgesprochen und plötzlich treffen Menschen aufeinander, die zuvor nichts […]
„Die Spielverderber“ – PREMIERE Commedia
Die Commedia Produktion unseres zweiten Jahrganges steht vor der Tür! Mit „Die Spielverderber“ von Michael Ende wird am 2. Februar Premiere gefeiert. Wir empfehlen, die Karten rechtzeitig zu reservieren. Ein Erbe wird ausgesprochen und plötzlich treffen Menschen aufeinander, die zuvor nichts miteinander zu tun hatten. Jeder erhält nur ein […]
Michael Schwarzmann – Professor der ersten Stunde – Universalis Artikel
Professor Michael Schwarzmann begleitet seit knapp 40 Jahren die Entwicklung der Alanus Hochschule. In zwei Jahren geht der langjährige Schauspielprofessor in Rente. Zeit, um gemeinsam auf sein bewegtes Leben zurückzublicken. Der Artikel ist in der Universalis-Ausgabe 08 vom November 2016 nachzulesen. Universalis – Das Alanus Magazin: Michael Schwarzmann – Professor der ersten […]
3. Studienjahr Schauspiel beim Sommerblut Festival
Das dritte Studienjahr Schauspiel ist mit der Sitcom dell’arte „Mirandolina“ beim diesjährigen „Sommerblut 15. Festival der Multipolarkultur“ eingeladen. Unter der Regie von Prof. Michael Schwarzmann spielen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Göktas, Thomas Michael Hospes, Esra Maria Kreder und Yasmin Münter. Das Festival findet in Köln statt, „Mirandolina“ […]
Erste Premiere im neuen Jahr am Hoftheater – „Campiello“
nach Carlo Goldoni Unter der künstlerischen Leitung von Michael Schwarzmann und Diana Maria Breuer feiert „Campiello“ nach Carlo Goldoni am 19.2.2016 Premiere. Damit wird auch die Spielsaison 2016 am Hoftheater eröffnet. Anton Becker, Lena Ehmer, Sina Große-Beck, Alessandro Grossi, Christian Haupt, David-Joshua Meißner, Asya Pritchard, Nina Alena Ruhz, Maria Shafit […]
3. Studienjahr Schauspiel zeigt: Shakespeare Shortcuts
Unter der künstlerischen Leitung von Diana-Maria Breuer und Michael Schwarzmann spielen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Goektas, Thomas Hospes, Esra Kreder und Yasmin Muenter klassiche Duoszenen – „Shakespeare Shortcuts“. Bei Shakespeare liegen Macht, Liebe, Intrige, Mord und Totschlag, Schuld und Verführung, Königsdrama und Ehedrama immer auch in der […]
Commedia dell’Arte „Mirandolina“ zum Festival Sommerblut eingeladen
„Mirandolina“ eine Commedia dell’Arte-Inszenierung von Michael Schwarzmann mit dem dritten Studienjahr Schauspiel ist zum Sommerblut Festival 2016 nach Köln eingeladen. Gespielt wird am 10. Mai 2016 im Orangerie – Theater im Volksgarten in Köln. Nach „Der Geizige“ (Moliere) beim Bajazzo Zeltfestival in Hamburg und dem Fusion Festival in Lärz in […]
Schauspielstudierende des zweiten Studienjahres zeigen Commedia „Mirandolina“
Der zweite Jahrgang Schauspiel zeigt unter der Leitung von Michael Schwarzmann Carlo Goldonis bekannte Komödie „Mirandolina“. Die Männer stehen bei der selbstbewussten Wirtin Mirandolina Schlange. Ein erbitterter Wettstreit entfacht zwischen den Verehrern. Intrigen der Leidenschaft werden gesponnen, als ein besonders liebestoller Mitstreiter seine Konkurrenten mit einem heimtückischen Plan austricksen will. […]
„Es geht auch anders!“ Theater und Therapie zum Thema Burn-Out
Im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit findet am 11.10.2014 ein Seminar mit interaktiven Theaterszenen und Vortrag zum Thema Burnout statt. In diesem Kooperationsseminar geben Michael Schwarzmann, Professor für Schauspiel an der Alanus Hochschule, und Anna Brüne, klinische Drama- und Theatertherapeutin an der LVR-Klinik Bonn, Einblicke in die theatertherapeutische […]
Der zweite Jahrgang Schauspiel zeigt „der Geizige“
Sitcom dell‘ arte im Sommertheater 2014 Im Rahmen des diesjährigen Sommertheaters wird Harpagon „der Geizige“ gezeigt. Im Mittelpunkt des Stücks steht die Familienbande des alten Mannes, die es auf seinen Goldtopf abgesehen hat. Die rasante Liebeskomödie, die im Stil einer Sticom dell‘ arte gespielt wird, handelt vom rüstigen und zugleich […]