Engagements unserer Absolventen 2017
Man hört so wenig von unseren diesjährigen Absolventen? Richtig, denn die haben auch viel zu tun! Hier haben wir für Sie einen Überblick über die Engagements unserer Absolventen 2017 zusammen gestellt: Olja Artes – Engagement am Contra Kreis Theater Bonn in Kooperation mit Junges Theater Bonn Dimitrij Breuer – Engagement am Theater der Altmark Stendal […]
Intendantenvorsprechen des Absolventenjahrgangs 2017
Die Schauspielstudierenden des Absolventenjahrgangs 2017 touren durch den deutschsprachigen Raum und zeigen ihre Monologe und Szenen bei den Intendantenvorsprechen 2016 / 17. Unter der künstlerischen Leitung von René Harder und in den Inszenierungen von Christina Schelhas, Gerhard Rois, Anna Katharina Winkler, Anna Möbus, Stefko Hanushevsky, Dominik Schiefner und Christian Wirmer spielen Olja […]
Einige Nachrichten an das All – der Trailer ist online
Der Trailer zum Diplomstück „Einige Nachrichten an das All“ des dritten Jahrgangs ist jetzt auf YouTube online. Dieser Inhalt muss von www.youtube-nocookie.com geladen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. LadenPGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0lpazlNNDNsZDM0P3JlbD0wIiB3aWR0aD0iNDU2IiBoZWlnaHQ9IjI1NyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT4=
3. Studienjahr Schauspiel beim Sommerblut Festival
Das dritte Studienjahr Schauspiel ist mit der Sitcom dell’arte „Mirandolina“ beim diesjährigen „Sommerblut 15. Festival der Multipolarkultur“ eingeladen. Unter der Regie von Prof. Michael Schwarzmann spielen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Göktas, Thomas Michael Hospes, Esra Maria Kreder und Yasmin Münter. Das Festival findet in Köln statt, „Mirandolina“ […]
3. Studienjahr Schauspiel zeigt Szenen der Weltliteratur
Aus Klassik und Moderne präsentieren Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Goektas, Thomas Hospes, Esra Kreder und Yasmin Muenter erstmals öffentlich ihre zukünftigen Vorsprechrollen. Dramatisch, tragisch, witzig, skurril und verrückt lassen die Schauspielstudierenden des 3. Studienjahres unter künstlerischer Leitung von Beate Schwarzbauer, Anna Möbus, Stefan Herrmann und Dominik Schiefner […]
3. Studienjahr Schauspiel zeigt: Shakespeare Shortcuts
Unter der künstlerischen Leitung von Diana-Maria Breuer und Michael Schwarzmann spielen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Goektas, Thomas Hospes, Esra Kreder und Yasmin Muenter klassiche Duoszenen – „Shakespeare Shortcuts“. Bei Shakespeare liegen Macht, Liebe, Intrige, Mord und Totschlag, Schuld und Verführung, Königsdrama und Ehedrama immer auch in der […]
Schauspielstudenten zeigen – The Beatles „Das Weiße Album“
Unter der Leitung von Michael Barfuß zeigen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Göktas, Thomas M. Hospes, Esra Maria Kreder und Yasmin Münter sowie Jan Felix Rohde (Gitarre), Jochen Fiedler (Bass) Alex Parzhuber: (Drums) und Masha Shafit (Keyboards) eine musikalische Zeitreise in das Jahr 1968: „Das weiße Album“. 1968 […]
2. Studienjahr Schauspiel zeigt klassische Szenen – Shakespeare Shortcuts
unter der künstlerischen Leitung von Diana-Maria Breuer und Michael Schwarzmann zeigen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Goektas, Thomas Hospes, Esra Kreder und Yasmin Muenter „Shakespeare Shortcuts“. Sie haben sich mit den großen Shakespeare Stoffen auseinandergesetzt und die klassische Sprache wiederbelebt. weitere Informationen Shakespeare Shortcuts Spieltermine Fr 12. Juni 2015, 19:00 Uhr, Holzhaus […]
2. Studienjahr Schauspiel zeigt Balladenabend
Von Teufeln, Tod und Tapferen Türken Unter der Leitung von Georg Verhülsdonk zeigen Studierende des 2. Studienjahrs Schauspiel den Balladenabend „Von Teufeln, Tod und Tapferen Türken“. Es spielen Olga Artes, Dimitrij Breuer, Lean Fargel, Cem Göktas, Thomas Michael Hospes, Esra Maria Kreder und Yasmin Münter. Spieltermine: Do 16. April, 19:00 Uhr, […]
Schauspielstudierende des zweiten Studienjahres zeigen Commedia „Mirandolina“
Der zweite Jahrgang Schauspiel zeigt unter der Leitung von Michael Schwarzmann Carlo Goldonis bekannte Komödie „Mirandolina“. Die Männer stehen bei der selbstbewussten Wirtin Mirandolina Schlange. Ein erbitterter Wettstreit entfacht zwischen den Verehrern. Intrigen der Leidenschaft werden gesponnen, als ein besonders liebestoller Mitstreiter seine Konkurrenten mit einem heimtückischen Plan austricksen will. […]